Die Vorläufer der Münzen stellen Naturprodukte wie Kaurimuscheln oder bestimmte Nutzgegenstände,
wie z.B. Werkzeuge dar, die zum Tausch verwendet wurden. KaurimuschelnachbildungSpäter wurden dann abgewogene Metallklümpchen aus Elektron, einer Gold-Silber-Legierung verwendet,
die nach und nach eine flache Form und ein Münzbild erhielten.Im frühen Griechenland wurden dann die ersten Münzen geschlagen.
Diobol aus Milet in Ionien, ca. 6. Jh.v.Chr.Zu den bekanntesten Münzen der alten Griechen gehören die Tetradrachmen mit Athena und der Eule aus dem Stadtstaat Athen.
Tetradrachme aus Athen 5.Jh. v.Cr....Die Münzen Alexanders des Großen wurden sogar zu einer Art ersten „Weltwährung“
Drachme und Tetradrachme Alexanders von Makedonien, Herakles mit Löwenfell 336-323 v.Chr.